Hochtrabend — Hochtrabend, 1) ein Pferd, das schwer trabt u. den Reiter nach jedem Auftritt hoch wirst, nach einem gemeinen Ausdruck, das gegen den Mann geht; 2) (Ästh.), s. Schwülstig … Pierer's Universal-Lexikon
Hochtrabend — Hochtrabend, er, ste, adj. et adv. von der R.A. hoch traben, eigentlich, im Traben den Leib höher als gewöhnlich hebend, besonders von Pferden. Noch mehr im figürlichen Verstande, schwülstig in Gedanken und Ausdrücken. Ein hochtrabender Mensch.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
hochtrabend — ↑bombastisch, ↑pompös … Das große Fremdwörterbuch
hochtrabend — Adj. (Oberstufe) voll hohlem Pathos Synonyme: geschwollen, großspurig, hochtönend, pathetisch, großtönend (geh.) Beispiel: Der Politiker sprach in hochtrabenden Worten von der lebensnotwendigen Rolle der Kernwaffen für die staatliche Sicherheit.… … Extremes Deutsch
hochtrabend — bombastisch, gespreizt, geziert, pompös, überladen; (bildungsspr.): theatralisch; (abwertend): geschwollen, großspurig, hochtönend, schwülstig; (oft abwertend): pathetisch; (geh. abwertend): großtönend; (ugs. abwertend): geschraubt, hochgestochen … Das Wörterbuch der Synonyme
hochtrabend — ho̲ch·tra·bend Adj; pej; übertrieben vornehm und feierlich ≈ gespreizt ↔ schlicht <Worte; etwas klingt hochtrabend> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hochtrabend — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… … Das Herkunftswörterbuch
hochtrabend — salbungsvoll; geschwollen; pathetisch; priesterlich; pastoral; ausdrucksvoll; ölig; inbrünstig * * * hoch|tra|bend [ ho:xtra:bn̩t] <Adj.> (emotional): (von schriftlichen oder mündlichen Äußerungen) durch hohles Pathos gekennzeichnet … Universal-Lexikon
hochtrabend — hoch|tra|bend … Die deutsche Rechtschreibung
geschwollen — angeschwollen; dick; wulstig; gebauscht; bauschig; verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; … Universal-Lexikon